Gewerbeverein Saarbrücken-Burbach e.V.

Menu
  • Startseite
  • ARGE
  • Konzepte
  • Netz
  • Fahrplan
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Änderungen
  • Umleitungen
  • Baustellen
  • Jobs
  • Fundsachen

Gewerbeverein Saarbrücken-Burbach e.V.

  • Startseite
  • ARGE
  • Konzepte
  • Netz
  • Fahrplan
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Änderungen
  • Umleitungen
  • Baustellen
  • Jobs
  • Fundsachen


Das Konzept

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2020

Bislang war der Busverkehr im Landkreis Merzig-Wadern mit Ausnahme der Regiobuslinien R1, R2 und R3 vorwiegend auf die Bedürfnisse des Schülerverkehrs ausgerichtet. Das neue Verkehrskonzept der ARGE Nahverkehrsgesellschaft Merzig-Wadern, das seit dem 1. Januar 2020 umgesetzt wird, soll den ÖPNV auch für andere Nutzergruppen attraktiv machen. Der Schülerverkehr bleibt aber ein wichtiger Teil des Verkehrsangebotes und soll in Zukunft weiter verbessert werden.

Weiterlesen ...

Fahrplankonzept ab 1.1.2020 für Beckingen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

Entsprechend des neuen Liniennummernkonzeptes werden die Linien in der Gemeinde Beckingen im Bereich 230-239 nummeriert.

Laden Sie hier das gesamte Konzept als PDF-Datei kostenlos herunter

Die Linien

Fahrplan-Konzept ab 1.1.2020 für Losheim am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

Die ÖPNV-Grundbedienung der Gemeinde Losheim am See erfolgt vorwiegend über die Regionalbuslinie R1. Diese ist nicht Teil des beantragten Verkehrs, weil sie einem anderen Linienbündel zugeordnet ist. Die Linien 224, 225 und 226 werden nicht neu vergeben, da die Fa. Kirsch aber Teil der NMW ist, werden die Fahrpläne wo sinnvoll bis zum 1.1.2020 an das neue Konzept angepasst.
Entsprechend des neuen Liniennummernkonzeptes werden die Linien im Bereich 220-229 nummeriert.

Laden Sie hier das gesamte Konzept als PDF-Datei kostenlos herunter

Die Linien

Fahrplan-Konzept ab 1.1.2020 für Merzig

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

Entsprechend des neuen Liniennummernkonzeptes werden die Linien in der Stadt Merzig im Bereich 240-249 nummeriert, entsprechend der Zentrumsfunktion der Kreisstadt haben die ein- und ausbrechenden Linien Nummern im 220er (Osten), 230er (Süden), 250er (Norden) und 260er-Bereich (Westen). Nicht enthalten ist die Linie 215, diese soll aber auf das neue Konzept abgestimmt werden und ggf. die Nummer 245 erhalten.

Laden Sie hier das gesamte Konzept als PDF-Datei kostenlos herunter

Die Linien

Fahrplan-Konzept ab 1.1.2020 für Mettlach

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

Entsprechend des neuen Liniennummernkonzeptes werden die Linien in der Gemeinde Perl im Bereich 260-269 nummeriert. Nicht im Konzept enthalten sind die Verkehre des SaarLux-Busses, da dieser auf internationalen Genehmigungen beruht.
Laden Sie hier das gesamte Konzept als PDF-Datei kostenlos herunter

Die Linien

Fahrplan-Konzept ab 1.1.2020 für Perl

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

Entsprechend des neuen Liniennummernkonzeptes werden die Linien in der Gemeinde Perl im Bereich 260-269 nummeriert. Nicht im Konzept enthalten sind die Verkehre des SaarLux-Busses, da dieser auf internationalen Genehmigungen beruht.
Laden Sie hier das gesamte Konzept als PDF-Datei kostenlos herunter

Die Linien

Fahrplan-Konzept ab 1.1.2020 für Wadern und Weiskirchen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Konzepte
Erstellt: 17. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2019

Die ÖPNV-Grundbedienung der Stadt Wadern und der Gemeinde Weiskirchen erfolgt vorwiegend über die Regionalbuslinien R1, R2 und R3. Diese sind nicht Teil des beantragten Verkehrs, weil sie anderen Linienbündeln zugeordnet sind. Das hier umzusetzende Konzept zielt daher vorwiegend auf Schülerverkehre und ergänzende Verkehre sowie auf die Achse Wadern – Hermeskeil (- Trier) ab.
Entsprechend des neuen Liniennummernkonzeptes werden die Linien im Bereich 201-209 (Wadern) bzw. 210-219 (Weiskirchen) nummeriert.
Laden Sie hier das gesamte Konzept als PDF-Datei kostenlos herunter

Die Linien

Pressemitteilungen

Betriebsaufnahme
(03.01.2020)

 


 

ARGE Nahverkehrsgesellschaft
Merzig-Wadern

© 2023 - Alle Rechte vorbehalten

ARGE Nahverkehrsgesellschaft
Merzig-Wadern

Triererstraße 113
66663 Merzig